MTC-EU-AU01
MTC-EU-AU03
Funktionsweise
Wenn der Alarm-Melder durch eine LoRa Downlink-Nachricht aktiviert wird, passiert Folgendes:
- Ein Alarm wird gestartet (LED-, Alarmton-Verhalten und Dauer können konfiguriert werden)
- Drücken der LED-Taste stoppt den Alarm lokal
- Sobald der Alarm stoppt, wird eine Bestätigung per LoRa gesendet
Wichtigste Funktionen
- Gerät konfigurierbar mit OTA-Kommandos über LoRa
- Mehrfarbige LEDs (ROT/GELB/GRÜN) zur Alarmanzeige
- Alarmton erklingt bei aktivem Alarm
- LED-Taste, um den Alarm manuell zu stoppen
- Regelmäßige Statusnachrichten per LoRa zur Anzeige des Verbindungsstatus
- LoRa Klasse A-Gerät mit verschlüsselter Datenübertragung
- Strombetrieben (MTC-EU-AU01, MTC-EU-AU03), optional auch batteriebetrieben (MTC-EU-AU02, MTC-EU-AU04) erhältlich
- Erhältlich mit roter Linse (MTC-EU-AU01, MTC-EU-AU02) und weißer Linse (MTC-EU-AU03, MTC-EU-AU04)
Produktblatt
Technische Daten
- Artikel Nr: MTC-EU-AU01 / MTC-EU-AU02 / MTC-EU-AU03 / MTC-EU-AU04
- Maße: 95 x 95 x 55 mm
- Nettogewicht: 150 g
- IP-Schutzart: IP30 / IP67
- Betriebstemperatur: -18°C bis +55°C
- Spannung: 100 – 240V AC / 3.3V DC, 1A (MTC-EU-AU01, MTC-EU-AU03) oder 3V (2x AA-Alkaline Batterien) (MTC-EU-AU02, MTC-EU-AU04)
- LoRa Frequenz: EU 863-870 MHz (CE-zertifiziert)
- Unterstützt SF: 7 – 12
- OTAA und ADR: konform
- Sendeleistung: 14 dBm
Vielfältige Nutzung und Integration
Der LoRa Alarm-Melder kann entweder einzeln oder in Verbindung mit unseren anderen LoRa-Produkten (u.a. LoRa Panic Button oder LoRa CO2-Digitalmelder) genutzt werden, um Alarme und Warnungen anzuzeigen.
- Bis zu 4 verschiedene Alarm-Typen können auf dem Gerät konfiguriert werden
- Unterschiedliche LED-Farbe je nach Alarm-Typ
- Unterschiedliches Verhalten (LED: AN, AUS, Blinkend / Alarmton: AN, AUS, Piepen)
Anwendungsbereiche
- Industrieanlagen
- Notfallversorgung (Polizei, Feuerwehr oder medizinische Versorgung) in öffentlichen
Bereichen - Wohnkomplexe
- Notfall-Lösung in Krankenhäusern
- Museen
- Smart Home-Automatisierung
- Geschäfte und Einkaufszentren
- Hotels, Erholungs- und Sporteinrichtungen
- Bildungseinrichtungen
- Pilzzuchtbetriebe
- Seniorenresidenzen
Unsere Kunden
FAQ
Welches Zubehör ist zum Betrieb des Produktes erforderlich?
Das Gerät benötigt für seine Funktionalität einen LoRa Gateway und ein LoRaWAN Netzwerk. Die Anzahl der Gateways hängt vom Standort und dem abgedeckten Bereich ab, in dem die Geräte installiert sind.
Wie viele Geräte können installiert und mit einem Gateway verbunden werden?
Ein Gateway kann über 1000 Geräte verbinden.
Funktioniert das Gerät mit Batterien oder Stromanschluss?
Das Gerät funktioniert mit Stromanschluss, optional mit Batterien.
Verfügt dieses Produkt über Zertifizierungen und Zulassungen?
Ja, das Produkt ist CE, RoHS, REACH, WEEE zertifiziert und von der Wireless Planning Commission der indischen Regierung ETA zugelassen.